Qualität im pädagogischen Alltag.
GRATIS-VERSAND ab 35€
Über Orbitino
Struktur. Qualität. Herz.
Für den pädagogischen Alltag.
Orbitino ist eine praxisnahe Produktreihe, die speziell für Fachkräfte in der Kindertagespflege, Krippe und Kita entwickelt wurde. Unser Ziel: den pädagogischen Alltag vereinfachen, ohne an Qualität zu sparen.
Ob strukturierte Entwicklungsdokumentation, flexible Jahresplaner, umfangreiche Beobachtungsbögen oder liebevoll gestaltetes Zusatzmaterial wie Mal- und Mitmachbücher – Orbitino bietet durchdachte Werkzeuge, die Zeit sparen, Übersicht schaffen und pädagogisches Handeln sichtbar machen.
Unsere Materialien orientieren sich an den Bedürfnissen von Erzieher:innen, Tagespflegepersonen und Betreuungsteams – und sind genauso vielfältig wie der pädagogische Alltag selbst. Alles, was wir entwickeln, ist in der Praxis entstanden, mit Fachverstand ausgearbeitet und mit viel Herz gestaltet.

Über die Autorin

Madleen Köhler
Mein Name ist Madleen Köhler. Als Tagespflegeperson mit langjähriger Erfahrung und angehender Psychotherapeutin im Rahmen meines Psychologiestudiums habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, kindliche Entwicklung alltagstauglich und liebevoll dokumentierbar zu machen.
Ich begleite Kinder seit vielen Jahren mit Herz, Fachwissen und Wertschätzung durch ihre Entwicklungsphasen. Als erfahrene Tagespflegeperson und Studentin der Psychologie mit dem Ziel, mich zur Psychotherapeutin weiterzubilden, verbinde ich praktische Erfahrung mit fundierten theoretischen Grundlagen. Mein besonderer Schwerpunkt liegt auf der frühkindlichen Entwicklung, insbesondere in den ersten Lebensjahren.
Das Projekt Orbitino ist aus dem Wunsch heraus entstanden, kindliche Entwicklung im pädagogischen Alltag sichtbar, nachvollziehbar und professionell begleiten zu können. Die entwickelten Materialien sollen Fachkräfte in Kindertagespflege und Kita unterstützen – durch klare Strukturen, praxisnahe Beobachtungshilfen und kreative Impulse für Dokumentation und Förderung.
Die Inhalte basieren auf aktuellen entwicklungspsychologischen Erkenntnissen sowie langjähriger Praxisbeobachtung. Als fachliche Grundlage dienten unter anderem die kindlichen Meilensteinmodelle nach Remo Largo, entwicklungspsychologische Forschung z. B. nach Petermann, Ainsworth und Piaget sowie Empfehlungen aus der Frühpädagogik, Bindungsforschung und klinischen Entwicklungspsychologie. Alle Inhalte wurden eigenständig entwickelt, aufbereitet und an die Bedürfnisse der pädagogischen Praxis angepasst.
Unsere Mission
Unsere Arbeit mit Kindern ist wertvoll – und verdient Werkzeuge, die das widerspiegeln.
Mit Orbitino verfolgen wir die Mission, Fachkräften in Krippe, Kita und Kindertagespflege Materialien an die Hand zu geben, die nicht nur funktional sind, sondern auch echte Entlastung bringen.
Wir möchten pädagogische Qualität sichtbar machen, individuelle Entwicklung begleiten und gleichzeitig Raum schaffen für das, was wirklich zählt: die Beziehung zum Kind.
Was uns dabei wichtig ist:
-
Praxistauglichkeit statt Bürokratie – alles, was wir entwickeln, wurde im pädagogischen Alltag getestet und erprobt.
-
Fachliche Fundierung – unsere Inhalte basieren auf aktuellen entwicklungspsychologischen Erkenntnissen und praktischer Erfahrung.
-
Wertschätzung der Fachkräfte – wir möchten nicht nur Dokumentation erleichtern, sondern auch zeigen: Eure Arbeit zählt.
Orbitino steht für durchdachte Lösungen, klare Strukturen und eine Haltung, die Kind und Fachkraft gleichermaßen in den Blick nimmt.
